Haben Sie noch Fragen?

Gerne können Sie eine Beratung hier anfragen.

Anfrage für eine Beratung

    Die Wahl der Rechtsform hängt unmittelbar mit der geplanten Tätigkeit zusammen

    Übersicht über die wichtigsten Rechtsformen

    Weiter unten können Sie sich den ersten summarischen Überblick über die gängigsten Rechtsformen in Deutschland machen.

    Gewerbe

    20 EUR Anmeldungskosten
    • kein Stammkapital
    • keine selbständige juristische Person
    • Einzelunternehmer
    • persönliche Haftung mit gesamten Vermögen

    Offene Handelsgesellschaft (OHG)

    ca. 500 EUR notarielle Beglaubigung
    • kein Mindestkapital
      selbständige juristische Person
    • volle unbeschränkte Haftung aller Gesellschafter
    • doppelte Buchführung
    • Handelsregistereintragung durch Notar

    UG (Haftungsbeschränkt)

    ca. 500 EUR notarielle Beglaubigung
    • Unternehmensgesellschaft, auch als Mini-GmbH bekannt
    • selbständige juristische Person
    • Haftung der Gesellschafter in Höhe der Stammkapitaleinlage
    • Risiko der Insolvenzverschleppung bei Überschuldung
    • Handelsregistereintragung durch Notar

    GmbH
    (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)

    ca. EUR 900 notarielle Beglaubigung, mind. 25.000 Stammkapital
    • selbständige juristische Person
    • Haftung der Gesellschafter in Höhe der Stammkapitaleinlage
    • Handelsregistereintragung durch Notar